On the Spirit of Funkhaus: Claudia Larcher’s Video Baumeister
by Cornelia and Holger Lund

No one would have believed in the last years of the nineteenth century that this world was being watched keenly and closely by intelligences greater than man’s.
H.G. Wells, “The War of the Worlds,” 1898 (The radio play version broadcast in 1938 caused a panic in the radio audience.)

Maybe soon the multitude of technological devices will be as unavoidably part of us as the snail house is to the snail or the web is for the spider. But then the devices would be rather parts of our human organism than parts of the nature surrounding us. 
Werner Heisenberg

Art can emerge autonomously and more or less freely, or not autonomously, as a commissioned work, but that is far from meaning that it is not free. In the best of cases, a thematic incentive is provided that can lead to an engagement with something already existing and yet generates an independent work. ORF Funkhaus Dornbirn succeeded in providing just such an incentive, and Claudia Larcher’s video Baumeister (2012) goes far beyond merely paying homage to Gustav Peichl’s architecture. In what could be classified as something between architectural film, documentary film, and experimental film, Larcher, working with the composer Constantin Popp, combines the building, film, and sound in a reflected way that emphasizes form. The result was an artistic exploration of architecture that explores central aspects of Peichl’s architecture. 

Claudia Larcher chose the audiovisual medium of film, with all the risks it involves. For the question of how the static medium of architecture and the dynamic medium of film can come together in an adequate way is a problem that has already been the subject of numerous filmic visualizations of architecture, both successful and unsuccessful. Because film offers possibilities of grasping architecture and representing it that can suspend its static nature, this makes it attractive for representing a living spatial experience. Claudia Larcher chooses this approach, but on the basis of photographs. What at first might sound contradictory reveals an aesthetic method. Mistrusting the standard of 24 or more images per second, because it prevents the exact aesthetic control over individual images, the artist shot around 250 individual photographs of the architecture of the Funkhaus and then in post-production a selection was collaged, edited, and animated as photo-film. The turns, camera pans, and tracking shots are thus exclusively virtual. This approach allows her to go beyond architectural reality and to establish a new view of the existing architecture that oscillates between approaches from concrete art and filmic traditions of the surrealists, crime and horror film, and Stanley Kubrick. 

But to begin: what kind of architecture is this? Peichl’s radio buildings in Austria, also known as “Peichl-Torten” (Peichl Cakes), were intended as standardized buildings in the early 1970s. Based on a round shape, they have two floors, and can be expanded by adding various modules (Fig. 0). Fittingly for their function as radio centers, they can be classified to a realm of “technoid functionalism” that does not hide its technical aspect, but on the contrary emphasizes it. Materials such as concrete, steel, and glass and the shapes of pipes, railings, ceilings, and floors indicate the radio building’s technical character, quite in the spirit of Space Age design, an aspect that Claudia Larcher traces out, captures, and continues in her video. 

The video begins with a floor shot as a rotating motif of rays or a sun, picking up the circular form of the building as well as its function, the emission of broadcast waves (Fig. 1). This function can also be found immediately in the soundtrack, which at the start mixes radio static with the electronic sounds that originally emerged in radio buildings: think here of Karl-Heinz Stockhausen and the first electronic studio at Cologne’s WDR. Afterward, these representational images are abstracted by close-ups, so that we lose sight of their illustrative aspect, and the sequence takes on the feel of concrete art (Fig. 2). Such sequences, which make material, shapes, and/or colors absolute, can be found again and again in the video. They take up Peichl’s focus on material, shapes, and colors as symbols of the power of the technical and explore these forces as transformational of space. For at the same time, a turn takes place in the sequence mentioned from the horizontal slowly towards the vertical (Fig. 2). Such weightless turnings of spatial elements or entire spatial situations in slow motion (Fig. 3) recall Kubrick’s 2001: A Space Odyssey (1968) and, as it were, situate Peichl’s architecture in “outer space” (Fig. 4–5). In so doing, Larcher pursues film techniques like those used by the surrealists Buñuel and Dalí in Un chien andalou (1929), where unanchored leaps through time and space, which exceed actual architecture, are often used. 

Here, Larcher’s aesthetic recourse to Peichl’s Funkhaus can be made more precise: using filmic and acoustic means, she moves the Funkhaus as a transmission beyond its architectural staticness, setting in motion an architecture that itself is used to set waves in motion. But not in having the building spin through the Vorarlberg landscape, but precisely the way in which work in Funkhaus is done, from the inside out, with elements of the interior space that are animated. The only hint of a “outer spacey” exterior takes place near the end of the video, when pipes and railings are treated like free-floating constructional elements and like satellite wings hover in diffuse space (Fig. 6).  But immediately afterward, the film comes to an end, returning, like a circle back to its initial motif, the ground shot of rays. The excursion to satellite space alluded to is brought back to earth, where it began, and is oriented towards it (Fig. 1). And in this way, the inverse parallelism can work: just as the Funkhaus emits broadcast waves, Larcher makes the Funkhaus move from its place as a transmission of architectural waves. 

Architecture is the composition of a location, for gods, spirits, or people. Initially, people seem to be absent from the video. As in Larcher’s earlier videos Heim (2008) and Empty Rooms (2011), there are no people present as actors. All the same, something human is present, in a subtle, more indirect way. The location, the Funkhaus, includes indications of human use: seating, toilets, a studio space with headphones and a microphone, all of this points to functions, towards the building’s being made and furnished for people. Yet despite the absence of visually present individuals, the strongest human presence develops in the soundtrack. Very early on, at first scarcely audible, a female radio voice mixes with the noise and electronic sounds. It becomes clearer over the course of the video, gaining clarity when the camera passes by the studio, before then again fragmented. This radio voice deals with architecture. In a self-referential turn, at issue in a video about the architecture of a Funkhaus is a radio voice speaking about architecture, albeit of a very different kind, for wood is mentioned as a material. This material opposite—Peichl’s building is entirely free of wood—focuses our attention on the artificiality and technical aspect of the Funkhaus. The visual absence of a speaker or any other individual in Funkhaus might initially seem uncanny. The soundtrack adds to this effect, offering reminiscences of soundtracks from films by Hitchcock or Argento, spreading a sonic spookiness easily evoked by abandoned technological architecture. Towards the middle of the video, the moment of the spectral is triggered when we realize what the radio voice is talking about: architecture. By this point at the latest, the absence of a visual human presence and its acoustic presence can be interpreted more clearly. Just as the Funkhaus is not visually but only acoustically present in its broadcasts, especially in radio broadcasts, no individual appears in the video, but a voice that is only audible. 

This approach makes it possible to understand the video itself as a search for the voice of the Funkhaus, which achieves its greatest degree of clarity close to the studio, but visually cannot be grasped. Visually, it only can grasp the architecture, and here it is clear to see that the architecture is perhaps not only in an artificial-technical sense part of the voice of the Funkhaus, but in a media-based sense, thought in McLuhan’s terms, the voice of the Funkhaus itself. And Claudia Larcher’s video not only shows this, but for its part is a component, a form, a realization of the voice of the Funkhaus. Its character can now be defined with greater precision: transgressing space and time, immaterial (human/visual and technical/architectural for the receivers of broadcasts), and at the same time all too material (human-acoustic and technical architectural on the side of production). In so doing, Larcher’s video not only shows the site where broadcasts emerge, but also its characteristics, its doubleness in a material and immaterial aspect. To show that latter, which lies beyond the brute reality of elements of construction, it has to introduce a de-realization: spatially-temporally through turns in space, leaps between spatial levels, spatial hovering, but also acoustically with electronic sounds that do not correspond to any natural object. In this way, not only can it reveal the voice of the Funkhaus, but also show the spirit of the building itself: and this in the double sense of the word: the air of the technological-space age that dominates at Funkhaus, as well as the magically unreal spectral quality that inheres in this very attitude. 

(1) Architekturzentrum Wien, “ORF—Landesstudio Salzburg” (September 14, 2003), http://www.nextroom.at/building.php?id=2406. Last accessed: September 3, 2012.

(2)  Ibid.

German Version:

Der Geist des Funkhauses
zu Claudia Larchers Videoarbeit Baumeister
von Cornelia und Holger Lund

No one would have believed in the last years of the nineteenth century that this world was being watched keenly and closely by intelligences greater than man’s [...]
(H.G. Wells, The War of the Worlds, 1898 – löste in der Hörspielversion von 1938 teilweise Panik unter den Hörern aus)

Vielleicht werden später die vielen technischen Apparate ebenso unvermeidlich zum Menschen gehören wie das Schneckenhaus zur Schnecke oder das Netz zur Spinne. Aber auch dann wären die Apparate eher Teile unseres menschlichen Organismus als Teile der uns umgebenden Natur. (Werner Heisenberg)

Kunst kann selbständig und mehr oder minder frei entstehen oder unselbständig, in einer Auftragssituation, aber deswegen noch lange nicht unfrei. Im besten Falle kann dabei eine thematische Impulssetzung erfolgen, die zu einer Auseinandersetzung mit etwas Gegebenem führt und doch eine eigenständige Arbeit hervorbringt.

Dem ORF Funkhaus Dornbirn ist eine derartige Impulssetzung gelungen, die mit Claudia Larchers Video Baumeister (2012) über eine Hommage an die Funkhaus-Architektur Gustav Peichls deutlich hinausgeht. Anzusiedeln zwischen Architekturfilm, Dokumentarfilm und Experimentalfilm, führt sie Gebäude, Film und Ton gemeinsam mit dem Komponisten Constantin Popp auf eine formbetonte und reflektierte Weise zusammen. So entstand eine künstlerische Architekturerkundung, welche zentrale Aspekte der Architektur Peichls thematisiert. 

Claudia Larcher hat das audiovisuelle Medium Film gewählt, mit dem damit verbundenen Risiko. Denn die Frage, wie das statische Medium Architektur und das dynamische Medium Film auf eine adäquate Weise zusammenkommen können, muss gelöst werden und ist bereits Gegenstand zahlreicher sowohl gelungener wie gescheiterter filmischer Architekturvisualisierungen gewesen. Nicht zuletzt, weil das Medium Film Möglichkeiten der Architekturerfassung und -darstellung bietet, welche die Statik der Architektur aufheben können, erscheint es attraktiv für die Darstellung lebendiger Raumerfahrung. Claudia Larcher wählt diesen Weg, jedoch auf der Basis von: Fotografien. Was zunächst widersprüchlich klingen mag, weist eine ästhetische Methode auf. Dem Durchschuss von 24 oder mehr Bildern pro Sekunde misstrauend, weil er die exakte ästhetische Kontrolle von Einzelbildern verhindert, hat die Künstlerin etwa 250 einzelne Fotografien von der Architektur des Funkhauses aufgenommen und dann eine Auswahl daraus als Fotofilm in der Postproduktion collagiert, montiert und animiert. Drehungen, Schwenks, Kamerafahrten sind dabei ausschließlich virtuell angelegt. Diese Vorgehensweise erlaubt es ihr, über die architektonische Realität hinauszugehen und eine neue Sichtweise auf die vorhandene Architektur zu etablieren, die zwischen Herangehensweisen der Konkreten Kunst und filmischen Traditionen von den Surrealisten über Kriminal- und Horrorfilme bis zu Stanley Kubrick oszilliert.

Doch zunächst: Um was für eine Architektur handelt es sich? Peichls Funkhausbauten in Österreich, auch Peichl-Torten genannt, sind Anfang der 1970er-Jahre als Serienprodukte angelegt. Sie basieren auf einer runden Grundform, sind zweigeschossig und mit wechselnden, andockbaren Raummodulen ergänzbar (Abb. 0). Passend zu ihrer Funktion als Funkhäuser, sind sie einem „technoiden Funktionalismus“ zuzuordnen, der seine Technizität nicht versteckt, sondern im Gegenteil hervorkehrt. Materialien wie Beton, Stahl und Glas sowie die Formen von Röhren, Geländern, Decken und Böden weisen auf den technischen Charakter des Funkhauses hin, durchaus mit einem Anflug von Space-Age-Design, ein Aspekt, den Claudia Larcher in ihrem Video erspürt, aufnimmt und fortführt.

Das Video beginnt mit einer Bodenaufnahme als einem sich drehenden Strahlen- oder Sonnenmotiv, die Kreisform des Gebäudes dabei ebenso aufnehmend wie seine Funktion, das Ausstrahlen von Sendewellen (Abb. 1). Diese Funktion findet sich auch sogleich beim Soundtrack, der zu Beginn eine Art Radio-Rauschen mit elektronischen Klängen vermischt, wie sie ursprünglich in Funkhäusern entstanden sind, man denke etwa an Karl-Heinz Stockhausen und das erste elektronische Studio des WDR in Köln. 

Anschließend werden die gegenständlichen Bilder durch Close-ups so weit abstrahiert, dass man die Gegenständlichkeit aus dem Blick verliert und die Sequenz wie eine Passage Konkreter Kunst anmutet (Abb. 2). Solche Sequenzen, die Material, Formen oder auch Farben verabsolutieren, finden sich immer wieder in dem Video. Sie greifen die Fokussiertheit Peichls auf Material, Formen und Farben als Symbole der Kraft des Technischen auf und explizieren diese Kraft zusätzlich, als raumtransformatorisch. Denn zugleich findet in der genannten Sequenz eine Drehung statt, von der Horizontalen geht es langsam in die Vertikale (Abb. 2). Solche schwerelosen Drehungen von Raumelementen oder ganzen Raumsituationen in Slow Motion (Abb. 3) rufen Erinnerungen an Kubricks 2001: A Space Odyssey (1968) wach und „verspacen“ gleichsam die Architektur Peichls, situieren sie im „outer space“ (Abb. 4-5). Dabei orientiert sich Larcher auch an filmischen Techniken, wie sie die Surrealisten Buñuel und Dalí in Un chien andalou (1929) entwickelt haben. Nahtlose Raum- und Zeitsprünge, welche reale architektonische Verhältnisse übersteigen, kommen dort bereits häufig zum Einsatz. 

An diesem Punkt lässt sich der ästhetische Zugriff Larchers auf Peichls Funkhaus präzisieren: mit filmischen – und akustischen – Mitteln trägt sie das Funkhaus als Sendung über seine architektonische Statik hinaus, sie mobilisiert die Architektur, die selbst dem Zweck der Mobilisierung von Wellen dient. Aber nicht, indem das Gebäude etwa durch die Landschaft des Vorarlberg kreiselt, sondern genau so, wie im Funkhaus gearbeitet wird, von innen heraus, mit Elementen des Innenraumes, die animiert werden. Eine Andeutung eines „spacigen“ Außen erfolgt lediglich gegen Ende des Videos, wenn Röhren und Geländer wie frei verfügbare konstruktive Elemente behandelt werden und sich satellitenflügelartig durch einen diffusen Raum schieben (Abb. 6). Doch sofort im Anschluss daran findet der Film sein Ende, indem er, kreisförmig, zu seinem Anfangsmotiv zurückkehrt, dem strahlenförmigen Boden. Der angedeutete Ausflug in das Satellitenall wird also sogleich auf den Boden, von dem er ausgeht, zurückgeholt und auf ihn hin verortet (Abb. 1). Und so kann die inverse Parallelität funktionieren: wie das Funkhaus Sendewellen von seinem Ort aus mobilisiert, mobilisiert Larcher das Funkhaus von seinem Ort aus als Sendung von architektonischen Wellen.

Architektur ist die Gestaltung eines Ortes. Für Götter, Geister oder Menschen. Menschen erscheinen zunächst einmal in dem Video keine. Wie in Larchers früheren Videos Heim (2008) und Empty Rooms (2011) sind keine Menschen als handelnde Personen vorhanden. Dennoch ist Menschliches vorhanden, auf eine subtile, indirekte Weise. Der Ort, das Funkhaus, enthält Verweise auf seine Nutzung durch Menschen: eine Sitzgelegenheit, Toiletten, ein Studioraum mit Kopfhörer und Mikrofon – all dies verweist auf Funktionen, auf ein Gemachtsein des Hauses und seiner Einrichtung für Menschen. Doch die stärkste menschliche Präsenz entfaltet, bei aller Absenz von visuell vorhandenen Personen, der Soundtrack. Sehr früh schon mischt sich, zunächst kaum hörbar, eine weibliche Radiostimme in das Rauschen und die elektronischen Klänge. Sie wird im Laufe des Videos deutlicher, gewinnt Klarheit, als die Kamera am Studio vorbeifährt, bevor sie anschließend wieder fragmentiert wird. Diese Radiostimme handelt von: Architektur. In einer selbstreferenziellen Drehung geht es in einem Video über die Architektur eines Funkhauses um eine Radiostimme, die über Architektur spricht – allerdings eine ganz andere, denn Holz als Material wird genannt. Diese materielle Gegenpoligkeit – Peichls Bau ist holzfrei – verschärft den Blick auf die Artifizialität und Technizität des Funkhauses. Die visuelle Absenz einer Sprecherin sowie jeglicher anderer Menschen im Funkhaus mag zunächst gespenstisch wirken. Der Soundtrack unterstützt diese Wirkung, indem er Reminiszenzen an Soundtracks von an Hitchcock oder Argento aufbietet, klanglich eine Geisterhaftigkeit verbreitet, die menschenverlassener technoider Architektur sowieso schnell anhaftet. Zur Mitte des Videos hin wird das Moment des Gespenstischen dann aufgelöst, als verständlich wird, worum es der Radiostimme geht, nämlich um Architektur. Spätestens dann kann die Abwesenheit visueller menschlicher Präsenz und ihre auditive Anwesenheit klarer gedeutet werden: So wie das Funkhaus in seinen Sendungen, insbesondere bei Radiosendungen, selbst nicht visuell sondern nur auditiv präsent ist, erscheint im Video visuell kein Mensch, sondern nur eine auditiv wahrnehmbare Stimme. 

Dieses Vorgehen erlaubt es nun, das Video selbst als Suche nach der Stimme des Funkhauses zu begreifen, die zwar in Studionähe ihren höchsten Grad an Deutlichkeit erreicht, aber visuell nicht greifbar wird. Visuell erfasst wird stets nur die Architektur – und an diesem Punkt kann man erkennen, dass die Architektur vielleicht nicht nur in einem artifiziell-technische Sinne Teil der Stimme des Funkhauses ist, sondern in einem medial tragenden Sinne, mit McLuhan gedacht, die Stimme des Funkhauses selbst ist. Und Claudia Larchers Video zeigt das nicht nur, sondern ist seinerseits Teil, eine Form, eine Realisierung der Stimme des Funkhauses. Deren Charakter lässt sich nun auch genauer bestimmen: Raum und Zeit überspringend, immateriell (menschlich-visuell und technisch-architektonisch für den Rezipienten von Sendungen) und nur allzu materiell (menschlich-akustisch und technisch-architektonisch auf der Produktionsseite). Somit zeigt Larchers Video nicht nur den Ort der Entstehung von Sendungen sondern auch seine Eigenschaften, seine Doppelheit in materiellen und immateriellen Aspekten. Und um letztere, die jenseits der kruden Realität von Bauelementen liegen, zu zeigen, muss sie eine Derealisierung einleiten: räumlich-zeitlich mit Raumdrehungen, Sprüngen von Raumebenen, Raumschwebungen, aber auch akustisch mit elektronischen Klängen, denen keine natürliche gegenständliche Zuordnung entspricht. Auf diese Weise kann sie nicht nur die Stimme des Funkhauses freilegen, sondern auch den Geist des Funkhauses zeigen. Und das in doppelter Hinsicht, den das Wort Geist bietet: Die technoid-spacige Haltung, die im Funkhaus dominiert, ebenso wie die magisch-irreale Geisterhaftigkeit, die genau dieser Haltung innewohnt.

(1) Architekturzentrum Wien, “ORF—Landesstudio Salzburg” (September 14, 2003), http://www.nextroom.at/building.php?id=2406. Last accessed: September 3, 2012.

(2)  Ibid.